OnlineBanking

VR Zahlungsverkehrsberatung

360°-Analyse für Ihren Zahlungsverkehr

Exklusiv für Teilhaber

Eine professionelle und zuverlässige Abwicklung Ihres Zahlungsverkehrs ist Grundlage für Ihren geschäftlichen Erfolg. Profitieren Sie beim Zahlungsverkehr innerhalb des EU-Raums und weltweit von unseren bewährten, effizienten und innovativen Lösungen.

Im Rahmen der VR Zahlungsverkehrsberatung zeigen Ihnen unserer Spezialisten Optimierungsmöglichkeiten und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein Konzept.

Kartenterminals

Das Angebot an stationären Kartenterminals für Kassenplätze reicht vom einfachen Gerät mit den wichtigsten Standardfunktionen über besonders kompakte Terminals bis hin zu komfortablen Komplettlösungen. Mit mobilen Terminals kassieren Sie überall, zum Beispiel beim Kunden vor Ort, beim Gast am Tisch, auf Messen, Märkten oder im Taxi.

Mehr Informationen

Cash-Management

Mit dem richtigen Cash-Management lassen sich Liquiditätsengpässe frühzeitig erkennen und vermeiden. Mit unseren Lösungen für das Cash-Management in Deutschland und weltweit steuern Sie Ihre Konten und Zahlungsströme professionell und erfolgreich. 

Mehr Informationen

Tresorlösungen

Unser Service sorgt für eine schnelle und sichere Bargeldversorgung und Bargeldentsorgung Ihrer Geschäftsstellen. Ihre Möglichkeiten sind vielfältig: angefangen mit der einfachen Bargeldversorgung und Bargeldentsorgung in einer unserer Filialen bis hin zum professionellen Bargeldservice, bei dem Ihre VR Bank Metropolregion Nürnberg eG das Wegerisiko trägt.

Mehr erfahren

Ihre Potenziale erkennen und ausschöpfen

In unserer individuellen udn ganzheitlichen Zahlungsverkehrsanalyse beleuchten wir die Gesamtheit aller Zahlungsprozesse Ihres Unternehmens. 

Wir betrachten folgende Punkt: 

  • Electronic Banking
  • SEPA
  • Auslandsgeschäft (auf Wunsch auch im dokumentären Bereich)
  • Daten- und IT-Sicherheit
  • Bargeldservice
  • Lohn- und Finanzbuchhaltung
  • Forderungsmanagement
  • eCommerce und ePayment

Ihr Nutzen

  • Analyse Ihrer Zahlungsverkehrsprozesse und Feedback aus Bankensicht
  • Bedarfsorientierte Zahlungsverkehrsabwicklung
  • Medienbruchfreie und schlanke Prozesse
  • Kreative und innovative Lösungen
  • Kosten- und Ressourcenoptimierung
  • Verbesserung der Liquidität
  • Reflexion Ihrer IT-Sicherheit

Das könnte Sie auch interessieren