OnlineBanking
Älterer und jüngerer Mann stehen in einer Arbeitshalle und besprechen Arbeitsdokumente

Geschäftskonto

Ein Geschäftskonto ist die Grundlage Ihres professionellen Zahlungsverkehrs. Mit den Kontomodellen Ihrer VR Bank Metropolregion Nürnberg eG wickeln Sie Ihre Buchungen dabei einfach und schnell ab. Dazu gibt es eine girocard und wenn Sie möchten auch eine Kreditkarte.

Jetzt Termin vereinbaren

    Lohn und Gehalt einfach auszahlen

    Auf Wunsch mit Firmenkreditkarte

    Betriebsmittelkredit für mehr Spielraum

    Das Firmenkonto für alle

    Das Geschäftskonto ist so facettenreich wie seine Namen, denn es wird auch Firmenkonto oder Gewerbekonto genannt. Gemeint ist aber immer dasselbe: eine zuverlässige Lösung für den Zahlungsverkehr Ihres Unternehmens.

    Bei unseren Kontomodellen ist für alle etwas dabei. Egal ob Sie freiberuflich arbeiten, gründen möchten oder bereits ein Unternehmen führen: Unsere Geschäftskontomodelle passen zu Ihren Bedürfnissen.

    Das geht alles

    OnlineBanking und VR Banking App für Firmenkunden

    Zahlungsverkehr in Deutschland, Europa oder weltweit abwickeln

    Gratis elektronischer Kontoauszug

    Banking per Software

    Das passende Konto für Ihr Business finden – Unsere Kontomodelle im Vergleich

    LeistungenVR Business BasisVR Business AktivVR Business PlusVR Business Premium
    Kontoführung pro Monat6,90 €9,90 €16,90 €29,90 €
    Online-Überweisungen/-lastschriften (pro Arbeitsposten)0,30 €0,25 €0,18 €0,12 €
    Eingehende Gutschriften/Lastschriften (pro Buchung)0,50 €0,40 €0,28 €0,15 €
    Beleghafte/formlose Buchungen (pro Buchung)2,00 €2,00 €2,00 €2,00 €
    Gutschrift aus Kartenzahlungen (Kartenterminal der VR Bank Metropolregion Nürnberg eG; pro Arbeitsposten)0,30 €0,25 €0,18 €0,12 €
    Gutschrift aus Kartenzahlungen (Kartenterminals von Drittanbietern; pro Arbeitsposten)0,50 €0,40 €0,28 €0,15 €
    Dauerauftrag Anlage/Änderung/ Löschung
    •  
    •  
    •  
    •  
    Ein-/-auszahlungen von Banknoten an eigenen Automaten (pro Buchung)0,50 €0,50 €0,50 €0,50 €
    Ein-/-auszahlungen von Banknoten am Schalter (pro Buchung)2,50 €2,50 €2,50 €2,50 €
    Münzgeld (pro Rolle)0,50 €0,50 €0,50 €0,50 €
    Münzgeldeinzahlungen (in Prozent vom Einzahlungsbetrag)2 %2 %2 %2 %
    Kontoauszüge    
    Elektronischer Kontoauszug/ePostfach
    •  
    •  
    •  
    •  
    Kontoauszug über Kontoauszugsdrucker (pro Auszugsnummer)0,50 €0,50 €0,50 €0,50 €
    Kontoauszug per Post (pro Auszugsnummer)1,00 €1,00 €1,00 €1,00 €
    Banking Software    
    OnlineBanking Business
    •  
    •  
    •  
    •  
    BankingManager (monatlich, inkl. Mwst.; pro Lizenz)7,74 €7,74 €7,74 €7,74 €
    Profi cash (monatlich, inkl. Mwst.; pro Lizenz)8,93 €8,93 €8,93 €8,93 €
    Multivia Zusatzprodukte
    •  
    •  
    •  
    •  
    Umsatzbereitstellung per Servicerechenzentrum (monatlich)3,90 €3,90 €3,90 €3,90 €
    Freigabe übermittelter Aufträge über Servicerechenzentrum (pro Begleitzettel)10,00 €10,00 €10,00 €10,00 €
    Verschlüsselungs-Verfahren    
    EBICS-Zugang (pro Konto, monatlich)4,50 €4,50 €4,50 €4,50 €
    EBICS-Ersteinrichtung99,00 €99,00 €99,00 €99,00 €
    EBICS-Bearbeitungsgebühr (pro Änderungsauftrag)15,00 €15,00 €15,00 €15,00 €
    VR SecureGo plus
    •  
    •  
    •  
    •  
    Karten – Ausgabe einer Debitkarte/Kreditkarte    
    girocard/goldene girocard (Debitkarte) p.a.9,90 €9,90 €9,90 €9,90 €
    BusinessCard Basic (Kreditkarte) p.a.39,00 €39,00 €39,00 €39,00 €
    BusinessCard Classic (Kreditkarte) p.a.39,00 €39,00 €39,00 €39,00 €
    BusinessCard Gold (Kreditkarte) p.a.109,00 €109,00 €109,00 €109,00 €
    Eigenes Logo auf der Firmenkreditkarte230,00 €230,00 €230,00 €230,00 €

    * Zzgl. im Auftrag des Kunden jeweils fehlerfrei ausgeführte Buchungen.
    Storno-/Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist.

    Soweit die Bank bei den aufgeführten Leistungen die Umsatzsteueroption ausübt, handelt es sich bei den ausgewiesenen Preisen um Nettopreise. Die gesetzliche Umsatzsteuer wird darauf noch berechnet. Es gilt das aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis.

    Konto in wenigen Schritten online eröffnen

    Um Ihr Geschäftskonto zu eröffnen, brauchen wir je nach Rechtsform einige Dokumente von Ihnen:

    Weitere Services & Leistungen für Sie

    Zwei Männer im Anzug unterhalten sich auf einem Parkplatz vor einer geöffneten Autotür

    Firmenkreditkarte

    Mit unseren Firmenkreditkarten heben Sie weltweit Bargeld ab oder bezahlen bargeldlos.

    Zwei lächelnde Männer im Beratungsgespräch vor einem Bankschalter

    Gesetzliche Kontenwechselhilfe

    Wir unterstützen Sie gemäß Zahlungskontengesetz beim Wechsel Ihres Kontos zu uns.

    FAQ zum Geschäftskonto

    Wann brauche ich ein Geschäftskonto?

    Firmen brauchen ein Geschäftskonto in erster Linie zur Abwicklung finanzieller Angelegenheiten des Betriebs. Die dürfen bei juristischen Personen nicht über ein Privatkonto abgewickelt werden. Bei Kleinunternehmerinnen und -unternehmern sieht das anders aus. Sie müssen nicht zwingend ein Geschäftskonto eröffnen. Aber auch sie profitieren von den Vorteilen des Kontos, denn berufliche und private Ausgaben lassen sich so gut voneinander trennen.

    Welches Geschäftskonto eignet sich für Gründerinnen und Gründer?

    Ihre VR Bank Metropolregion Nürnberg eG unterstützt Sie gerne dabei, das passende Konto für Ihr Unternehmen zu finden.

    Wie bekomme ich einen Betriebsmittelkredit?

    Sie beantragen Ihren Betriebsmittelkredit direkt bei der Kontoeröffnung oder zu einem späteren Zeitpunkt. Ob wir den Kredit bewilligen, hängt unter anderem von Ihrer Bonität ab. Ihre VR Bank Metropolregion Nürnberg eG führt dazu in der Regel ein Rating durch und prüft Ihre Unternehmensunterlagen.

    Wie kann ich außerhalb des EU- und EWR-Raums Zahlungen anweisen?
    • Bei allen Zahlungen,
       

      • die in Länder außerhalb des EWR gehen,
      • die zum Beispiel in Schweizer Franken in die Schweiz gehen,
      • die in einer anderen Währung als Euro ausgeführt werden sollen,
      • bei denen Sie weder IBAN noch BIC verwenden,
      • für die Sonderwünsche bei der Ausführung bestehen,

      unterstützen wir Sie mit entsprechenden Auslandszahlungsverkehrsangeboten – zum Beispiel dem Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr. Seit September 2013 ist die außenwirtschaftliche Meldung nur noch elektronisch direkt bei der Deutschen Bundesbank möglich. Bitte beachten Sie die bestehende Meldepflicht gemäß der Außenwirtschaftsverordnung (AWV).

    Müssen die Angaben bei Kontoeröffnung mit denen aus dem Transparenzregister übereinstimmen?

    Bei juristischen Personen des Privatrechts und eingetragenen Personengesellschaften sind wir bei der Kontoeröffnung verpflichtet, Ihre Angaben mit einem aktuellen Auszug aus dem Transparenzregister zu vergleichen. Weichen Ihre Angaben ab, müssen wir dies dem Transparenzregister melden. Bitte stellen Sie daher vor der Kontoeröffnung sicher, dass Ihre Angaben bei der Kontoeröffnung mit den Angaben im Transparenzregister übereinstimmen.

    Das könnte Sie auch interessieren